Natur und Landschaft
Weiter? klick auf das erste Bild
Flora, Fauna, Land und Tier von allem findst Du etwas hier.
Natur in der Antike In der antiken griechischen Philosophie war Natur gleichzusetzen mit "Wesen" und "innerem Prinzip".
Bei den Naturphilosophen, Platon, den Stoikern und Neuplatonikern bezog sich der Begriff "Natur" auf die Wohlgeordnetheit der Welt als Ganzes . Aristoteles wandte den Begriff dagegen vornehmlich auf die Einzeldinge an.
Natur ist bei ihm das, was die Bestimmung und den Zweck des Seienden ausmacht.
Sie betrifft sowohl die den Dingen innewohnende Kraft als auch den diesen zugehörigen Ort und die damit verbundene Bewegung