Leuchtturm Kereon


leuchttürme

Liegt im Departement auf dem äußersten Zipfel der Bretagne heißt Finisterre. Von finisterre - hier ist das Land zu Ende. Danach kommen nur noch einige Inseln, die letzte heißt Île de Ouessant. Und ihr im Westen ist eine Felsklippe vorgelagert, die die Bretonen in ihrer keltischen Sprache Ar Gazek-Koz nennen, auf Französisch: La Vieille Jument, zu Deutsch: Alte Stute. Wer von hier aus westwärts segelt, wird erst in Kanada wieder auf Land stoßen. An diesem äußersten Vorposten Europas erlitt im Jahr 1878 ein gewisser Monsieur Potron beinahe Schiffbruch. Deshalb verfügte er in seinem Testament, dass mit 400000 Francs aus seiner Erbschaft an dieser Stelle ein Leuchtturm errichtet werden solle. Nach sieben Jahren Bauzeit stand 1911 das fast 48 Meter hohe, achteckige Gebäude. Mit vier dicken Stahlseilen ist es im Fels verankert und trotzt seither allen Stürmen.

Öl auf Leinen/40x50cm