Im Hafen
![]()
Die "Peking" Heimfahrt nach HamburgHamburg hatte bereits um 830 einen - wenn auch - kleinen Hafen.
Zu dieser Zeit baute Ludwig der Fromme die Hammaburg zu einem Brückenkopf für die Christianisierung.
Dieser Hafen war aber nicht die Keimzelle des heutigen Hafens.
Die Gründung des Hafens im Jahre 1188 gründeten die Grafen von Schauenburg die "Neustadt".
Sie hatten 1143 Lübeck gegründet und suchten einen Platz mit bequemer Zufahrt zur Nordsee.Einen Ort,
der mit Lübeck eng zusammenarbeiten sollte.Die Lage an der Mündung der
Alster in die Elbe erschien ihnen dafür sehr geeignet.
Dicht neben der Altstadt, durch den Alsterlauf (heute Nikolaifleet) von ihr getrennt,
gründeten sie die Neustadt (heute Hopfenmarkt).
Die Neustadt war von Anfang an als Niederlassung von Schiffern und Kaufleuten gedacht
und wurde auch ein Umschlag- und Lagerplatz für Güter.