Cityscapes und Sport
![]()
Weiter? klick auf das Bild
Hier sehen Sie alle bisher von mir gemalten großformatigen Stadtbilder.
Mallorca , Liebeserklärung an Hamburg , Arenen des Hsv , Stella Musikal , Fc St.Pauli , Berlin - Thema zur Wiedervereinigung , My dream Las Vegas , Paris , Ein Kind sieht unsere Stadt , Newyork.
Wenn ich beginne ein solches Bild zu malen suche ich mir erst ein Hauptmotiv, wie zum Beispiel die Skyline von Newyork. Danach versuche ich zum Thema passend eine Geschichte herum zu malen - bis ich glaube fertig zu sein. Metropolen heute.
Der Begriff Metropole ist heute nicht eindeutig definiert. In den Raumwissenschaften werden damit zentrale Orte bezeichnet, deren Funktionen, die sogenannten Metropolfunktionen, auf einen großen räumlichen oder sachlichen Versorgungs-, Einzugs-, Zuständigkeits- oder Kontrollbereich ausstrahlen und die daher einen hohen Rang in der Städtehierarchie einnehmen. Oft wird der Begriff als Synonym zu Weltstadt gebraucht. Im Gegensatz zu einer Weltstadt, die international absolute Bedeutung besitzt, kann eine Metropole allerdings auch nur relative Bedeutung innerhalb einer bestimmten Region oder eines bestimmten Gesellschaftsbereiches besitzen, z. B. als Kunstmetropole oder Finanzmetropole. Metropolen mit vorwiegend wirtschaftlicher Bedeutung werden als Global Cities bezeichnet. Millionenstädte sind in der Regel zugleich Metropolen. Bei Metropolen kann die Einwohnerzahl aber auch geringer sein, im Vordergrund steht die Bedeutung für die Region. Sind Metropolfunktionen auf eine dichte Ansammlung mehrerer zentraler Orte in einer ganzen Region verteilt, spricht man von einer Metropolregion. Außerhalb von Metropolregionen können Großstädte in ihrer Region ähnliche Funktionen wie eine Metropole übernehmen